So geht`s:

Vorbereitung
Den Stoff zuschneiden oder zerreißen, um eine „ausgefranste Kante“ zu bekommen.
Den eckigen Kräutertopf mittig auf den Stoff stellen und seine Grundfläche mit dem Sublimatstift nachzeichnen. Wie in dem „Schnittmuster“ zu sehen, die Hilfslinien mit einem Lineal nach Außen verlängern. Die schraffierten Flächen sind nach dem Nähen nicht mehr sichtbar.


Die selbstklebende Designschablone auf dem Stoff andrücken und mit dem Schablonierpinsel mit der Stoffmalfarbe für helle und dunkle Stoffe austupfen. Die feste Designschablone gleich wieder ablösen. Stoffmalfarbe trocknen lassen.
Nähen
Die Hilfslinien, die in 90° zu einander liegen , aufeinander legen. Bei Bedarf auf der Rückseite eine neue Hilfslinie ziehen und dann daran entlang nähen - mit der Nähmaschine oder mit einfachen Stichen per Hand.
Deco Festiger auftragen
Den Deco Festiger in die genähte „Tasche“ geben und großzügig mit den Händen verteilen und in den Stoff einarbeiten, bis alles milchig ist.
Tipp: Zum Modellieren die Tasche über ein nicht-saugendes, glattes Gefäß (z.B. ein Glas) stülpen und in Form bringen. Das Glas kann mit Wasser wieder gereinigt werden.
Trocknung
Der Deco Festiger ist trocken, sobald er auf dem Stoff transparent erscheint:
- Bei Zimmertemperatur innerhalb von 2 bis 3 Tagen.
- Mit dem Föhn je nach Auftragsstärke 10 - 40 Minuten. Sobald der Außenbereich transparent, das Gefäß heraus nehmen und innen weiter föhnen.
- Im vorgeheizten Backofen 10 Minuten bei 110 °C.

Damit das Stoff-Körbchen beim Gießen der Kräutertöpfe in Form bleibt wird es, nachdem es gut durchgetrocknet und ausgekühlt ist, mit einem Schutzlack überlackiert. Dazu mehrere dünne Schichten aufsprühen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen